Gemeinsam für Sie da

Alois Fauler

Peter Wimmer

Ihr Team in Rosenheim

Michael Happ

ist Orthopädie-Schuhmachermeister aus Überzeugung.

„Ich wusste schon früh, daß ich Orthopädie-Schuhmacher werden möchte – und habe es nie bereut.“

Sascha Plößl

ist unser dienstältester Mitarbeiter.

Er arbeitet bereits seit 25 Jahren als Schuhmacher in unserem Betrieb. Außerdem ist er unser / Ihr Spezialist für die Glabbal!

Heinz Wessely

verstärkt das SPORTHO-Team als Orthopädie-Schuhmachermeister seit April 2020.

„Seit nunmehr 35 Jahren fasziniert mich mein Beruf jeden Tag auf´s Neue und es spornt mich an, Menschen mit meiner Arbeit wirklich helfen zu können, damit es ihnen körperlich besser geht“.

Felicia Fauler

arbeitet engagiert als „junge“ Orthopädie-Schuhmacher-Meisterin.

„Die Mischung macht’s: Ich arbeite gerne handwerklich, bin ein Team-Player und mir gefällt der Kontakt direkt mit den Kunden.
In meinem Beruf helfe ich Menschen, dass Sie sich besser bewegen können – da bin ich am richtigen Platz!“

Markus Gilg

ist Orthopädie-Schuhmacher in der zweiten Generation.

Heute weiß ich, was mein Vater damit meinte: man lernt nie aus, wird aber immer besser 🙂
Kein Fuß gleicht dem anderen, weshalb meine Arbeit sehr vielseitig und anspruchsvoll ist. Diese Herausforderung motiviert mich bei meinen täglichen Aufgaben.

Heidi Deininger

 ist Ihre Ansprechpartnerin in der Kundenbetreuung, im Verkauf und in der Kompressionsversorgung.

„Ich arbeite gerne bei SPORTHO, weil ich den abwechslungsreichen Arbeitsalltag schätze – jeder Tag bietet neue Herausforderungen und es wird nie langweilig. Ich liebe es, mit Menschen zusammenzuarbeiten und Teil des Ganzen zu sein.“

Gertraud Berger

ist Ihre Ansprechpartnerin in der Kundenbetreuung, im Verkauf und in der Kompressionsversorgung.

„Vor meiner Zeit bei SPORTHO hätte ich nie gedacht, daß das Thema Orthopädie-Schuhversorgung so spannend sein kann. Ich fühle mich wohl hier und finde die Arbeit wirklich interessant“.

Conny Hankwitz

hat Freude dran, am Empfang die Schnittstelle zwischen Kunden und Fertigung zu sein.

„Kein Tag gleicht dem anderen und mir gefällt die Tatsache, dass wir unseren Kundinnen und Kunden wirklich helfen können.“

Annemarie Wimmer

ist Ihre Ansprechpartnerin für Abrechnungen mit den Krankenkassen und den Kunden.

„Ich schätze die anspruchsvolle und vielfältige Tätigkeit in der Orthopädieschuhtechnik und kann im medizinischen Bereich von meiner beruflichen Erfahrung als OP-Schwester profitieren.“

Marianne Lengenfelder

„Die anpruchsvolle Abrechnung mit den Krankenkassen sowie die entsprechenden Verträge fordern mich an jedem Arbeitstag!“

Sieglinde Fauler

ist zuständig für Buchhaltung, Personalwesen, Mahnwesen und Qualitätsmanagement – und alles Mögliche andere!

„Ich mag die Kommunikation zwischen Werkstatt, Kundenbetreuung, Schriftlichem, Personalwesen und vielem mehr. Bei mir findet jeder stets ein offenes Ohr.“

Ihr Team in Kolbermoor

Petra Diebold

 

hat bereits bei SPORTHO ihre Ausbildung absolviert und ist mittlerweile Orthopädie-Schuhmachermeisterin.

 

„Ich arbeite gerne handwerklich und setze meine Erfahrung zum Wohle unserer Kunden ein. Das positive Feedback unserer Kunden motiviert mich immer wieder auf´s Neue.“

Renate Kerbs

ausgebildete Schuhfertigerin, sie ist unsere Stütze in der Werkstatt!

„Unser Team hier ist einfach stark – im Moment kann ich mir keine bessere Firma und Aufgabe vorstellen. Unsere Kunden stehen auf unsere(r) Arbeit 🙂 „

Katharina Katzer

hat bei uns schon Ihre Ausbildung zur Orthopädieschuhtechnikerin gemacht und verstärkt unser Team in Teilzeit.

„Seit 20 Jahren darf ich Teil des Teams der Firma Fauler & Wimmer sein. Die Mischung aus Handwerk und Kundenkontakt ist es, was mir in meinem Beruf Spaß und Freude bereitet.“

Anke Hippold

bringt die Dinge auf die Reihe.

„Ich steh´drauf, der Ansprechpartner unserer Kunden zu sein und die Arbeitsaufgaben zu koordinieren. Die Mischung aus Verkauf, Beratung und Administrativem ist genau mein Ding.“

Claudia Albert

unterstützt uns in Teilzeit, in der Kundenbetreuung und bei schriftlichen Angelegenheiten.

„Ich arbeite gerne in diesem netten Team. Der direkte Kontakt mit den Kunden macht Spaß und bringt viel Abwechslung.“

Gabriel Wimmer

macht eine Teilzeitausbildung zum Orthopädieschuhtechniker.

„Neben meinem Sportstudium und Leistungssport mache ich eine Ausbildung und lerne so die praktischen Seiten des Arbeitslebens kennen.“

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung